Lackschutzfolien – Schutz und Werterhalt für Ihr Fahrzeug
Gewöhnlich sind PVC-Folien (Obermaterial inkl. Kleberschicht) die z.B. für eine Komplettfolierung verwendet werden ca. 100µm (µm=micrometer=0,001mm) dick.
Unter einer Lackschutzfolie verstehen wir eine bis zu 350 µm dicke, transparente PU-Folie (Polyurethan). Lackschutzfolien sind bei uns in matter und glänzender Optik erhältlich.
Vorteile, die sich rechnen:
- Schützt zuverlässig gegen Steinschlag, Kratzer und Parkrempler
- Sichert den Werterhalt und den Wiederverkaufswert
- Transparente Folie ohne Beeinträchtigung der Fahrzeugoptik
- Bei Beschädigungen können die Folien rückstandslos entfernt und erneuert werden
- Vermeidet teure Lackreparaturen
Die optisch klare und extrem flexible Polyurethan-Lackschutzfolie kann je nach Ausführung bis zu 350µm stark sein und umhüllt die Fahrzeugform wie eine zweite Haut. Die Eigenschaften des Polyurethans machen die Folie extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und ist dabei nahezu unsichtbar.
Ursprünglich für den Schutz der Rotorblätter an Helicoptern gegen Sandaufwirbelungen gedacht, werden die transparenten Lackschutzfolien bei vielen namhaften Automobilherstellern an Neufahrzeugen angebracht.
Eine Alternative zu den transparenten Lackschutzfolien ist die schwarze, strukturierte Spezial-PVC-Folie mit 440µm Stärke. Dieser Folientyp wird gerne an den Einstiegen verwendet, kann auch aus optischen und gestalterischen Gründen auf anderen Karosserieflächen eingesetzt werden (Vinyl-Dächer, B-Säule).
Außer an Fahrzeugen, Fahrrädern und Motorrädern lassen sich die transparenten Lackschutzfolien auf fast allen glatten Untergründen anbringen, die geschützt werden müssen. In verschiedenen Ausführungen erhältlich, eignet sich die Folie als Schutz für Inneneinrichtungen in Booten, Flugzeugen, Häusern und Wohnmobilen.