Produkthinweise zu unseren Foliendienstleistungen

089 - 710 46 69 - 0

  • Unser Service: Vereinbaren Sie einen GRATIS Check-up zwei Wochen nach Leistungsdatum

 

Produkthinweise zu CarWrap, Fahrzeugfolierungen und Dekore

Digitaldruck Autofolierung Audi A1 Einhorn

Foliert werden nur glatte oder lackierte Untergründe, sofern technisch möglich. Die Folie wird nach technischen Möglichkeiten einteilig verlegt. Lackschäden müssen vor Anbringung der Folie durch den Auftraggeber beseitigt werden. Frisch lackierte Oberflächen werden nicht beschichtet. Die Ausgaszeit beträgt in den meisten Fällen zwischen 4 und 6 Wochen. Wir empfehlen ausdrücklich die vorgesehenen Einbrenn- und Ausgaszeiten einzuhalten.

Sämtliche Lackschäden, nachlackierte Fahrzeugteile sowie durch Smart Repair durchgeführte Reparaturen müssen uns vor Durchführung unserer Arbeiten schriftlich mitgeteilt werden. Ferner sind uns etwaige Lackveredelungen wie Polituren oder Nano-/Keramik-Versiegelungen mitzuteilen. Bei Polituren ist ein erhöhter Reinigungsaufwand zu erwarten, der von uns nach Aufwand in Rechnung gestellt wird. Fahrzeuge die mit einer Nano-/Keramik-Versiegelung veredelt wurden können nicht foliert werden.

Teile die in einer der oben genannten Verfahren behandelt wurden sind ausdrücklich von jeder Gewährleistung ausgeschlossen. Auch für Folgeschäden und deren Reparatur an diesen Teilen haften wir nicht.

Für die Folierung müssen in der Regel Modellbezeichnungen demontiert werden. Dabei kann es herstellerabhängig zu Beschädigungen oder zur Zerstörung des Modellschriftzugs kommen, die von uns nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch kostenpflichtig ersetzt werden.

Bei Teilfolierungen und Dekoren kann bei Demontage der Folie nach einigen Jahren ein Farbunterschied beim Lack erkennbar sein. Das liegt in erster Linie an der Beanspruchung der nicht folierten Fahrzeugteile durch Witterung und UV Strahlen.

Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber gewaschen (Basiswäsche ohne Wachs) zur Verfügung gestellt. Bei verschmutzten Fahrzeugen wird von uns eine Standard-Fahrzeugwäsche durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 34,50 € zzgl. MwSt.

Das Erreichen der Endhaftung der Folie kann je nach klimatischen Umständen bis zu 72 Stunden andauern. Je nach Anwendung muss mit einer längeren Standzeit gerechnet werden. Nach 7 Tagen kann das Fahrzeug in Waschanlagen gereinigt werden.

CarWrap Folien sind keine Lackschutzfolien. In der Regel schützen sie den Lack vor Ausbleichung aber nicht vor mechanischen Einwirkungen wie Steinschläge.

Eine möglichst staubfreie Umgebung beim Car Wrapping ist für uns stelbstverständlich, dennoch kommt es vereinzelt zu bleibenden Luft- und oder Staubeinschlüssen unter der Folie.

Es gelten folgende Gewährleistungsansprüche: 24 Monate bei Privatkunden und 12 Monate für Kaufleute und juristische Personen.

Weitere Infos und Bilder gibt es hier | Autofolierung.

Produkthinweise zu Autoglasfolie und Scheibentönung

Scheibentönung - Produkthinweis

Unsere Spezialisten verlegen Autoglasfolien fachgerecht und optimal. Trotz Umsicht und Mühe lassen sich winzige Staubeinschlüsse nicht völlig vermeiden, da diese in der Luft vorhanden sind.

Bei älteren Fahrzeugen (meist ab 5 Jahren nach Erstzulassung) kann es auf Grund von Schmutzrückständen in Gummis und Filzrändern zu erhöhten Schmutzeinschlüssen kommen. Bei Fahrzeugen die im Innenraum stark verschmutzt sind (z.B. Tierhaare), kann es ebenfalls zu verstärkten Schmutzeinschlüssen kommen. Diese Faktoren sind von unserer Seite nur bedingt zu verhindern und kein Grund zur Reklamation.

Einige Scheiben weisen im Randbereich eine vom Hersteller festgelegte Keramikbeschichtung mit Punktraster auf. Diese Beschichtung fällt aus technischen Gründen unterschiedlich in der Stärke und Oberflächenbeschaffenheit aus. Folien kleben auf dieser Beschichtung nur bedingt, so daß es im Einzelfall zu einer teilweisen, oder kompletten Sichtbarkeit des Punktrasters (helle Reflektion), bei und nach dem vollständigen Austrocknen der Nassverlegung kommen kann. Dieses optische Merkmal ist kein Grund zur Reklamation, da es technisch bedingt und vom Verleger nicht beeinflussbar ist.

Kurbelfenster dürfen nicht sofort nach Verbau der Folien verwendet werden. Die Folien werden nass verlegt und erreichen erst nach ca. einer Woche die Endhaftung.

Einige Fahrzeuge haben in der Heckscheibe eine dritte Bremsleuchte verbaut. Diese darf aus zulassungsrechtlichen Gründen nicht abgedunkelt werden und wird von uns frei geschnitten.

Speziell bei Limousinen können einige Heckscheiben ohne Demontage der Hutablage nicht foliert werden. Die Demontage muss zwingend vorab vom Auftraggeber durchgeführt werden.

Eine möglichst staubfreie Umgebung bei der Scheibentönung ist für uns stelbstverständlich, dennoch kommt es vereinzelt zu bleibenden Luft- und oder Staubeinschlüssen unter der Folie.

Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber gewaschen (Basiswäsche ohne Wachs) zur Verfügung gestellt. Bei verschmutzten Fahrzeugen wird von uns eine Standard-Fahrzeugwäsche durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 34,50 € zzgl. MwSt. Bei Folienmontagen an Heckscheiben muß das Fahrzeug laut StVO. mit einem zweiten Außenspiegel ausgerüstet sein. Bitte beachten Sie die ABG und den Serviceanhänger, den Sie nach Montage in Ihrem Fahrzeug finden.

Es gelten folgende Gewährleistungsansprüche: 60 Monate bei Privatkunden, Kaufleuten und juristische Personen.

Weitere Infos gibt es hier | Scheibentönung.

Produkthinweise zu Lackschutzfolie

Lackschutzfolie - Produkthinweise

Foliert werden nur glatte oder lackierte Untergründe, sofern technisch möglich. Die Folie wird nach technischen Möglichkeiten einteilig verlegt. Lackschäden müssen vor Anbringung der Folie durch den Auftraggeber beseitigt werden. Frisch lackierte Oberflächen werden nicht beschichtet. Die Ausgaszeit beträgt in den meisten Fällen zwischen 4 und 6 Wochen. Wir empfehlen ausdrücklich die vorgesehenen Einbrenn- und Ausgaszeiten einzuhalten.

Sämtliche Lackschäden, nachlackierte Fahrzeugteile sowie durch Smart Repair durchgeführte Reparaturen müssen uns vor Durchführung unserer Arbeiten schriftlich mitgeteilt werden. Ferner sind uns etwaige Lackveredelungen wie Polituren oder Nano-/Keramik-Versiegelungen mitzuteilen. Bei Polituren ist ein erhöhter Reinigungsaufwand zu erwarten, der von uns nach Aufwand in Rechnung gestellt wird. Fahrzeuge die mit einer Nano-/Keramik-Versiegelung veredelt wurden können nicht foliert werden.

Teile die in einer der oben genannten Verfahren behandelt wurden sind ausdrücklich von jeder Gewährleistung ausgeschlossen. Auch für Folgeschäden und deren Reparatur an diesen Teilen haften wir nicht.

Für die Folierung müssen in der Regel Modellbezeichnungen demontiert werden. Dabei kann es herstellerabhängig zu Beschädigungen oder zur Zerstörung des Modellschriftzugs kommen, die von uns nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch kostenpflichtig ersetzt werden.

Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber gewaschen (Basiswäsche ohne Wachs) zur Verfügung gestellt. Bei verschmutzten Fahrzeugen wird von uns eine Standard-Fahrzeugwäsche durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 34,50 € zzgl. MwSt.

Das Erreichen der Endhaftung der Folie kann je nach klimatischen Umständen bis zu 72 Stunden andauern. Je nach Anwendung muss mit einer längeren Standzeit gerechnet werden. Nach 7 Tagen kann das Fahrzeug in Waschanlagen gereinigt werden. Vereinzelt kann es nach der Verlegung einer Lackschutzfolie zu Einschlüssen von Montageflüssigkeit unter der Folie kommen. Diese verschwinden innerhalb von 3 bis 6 Wochen, je nach klimatischen Verhältnissen, von selbst.

Eine möglichst staubfreie Umgebung bei der Lackschutzfolierung ist für uns stelbstverständlich, dennoch kommt es vereinzelt zu bleibenden Luft- und oder Staubeinschlüssen unter der Folie.

Es gelten folgende Gewährleistungsansprüche: 24 Monate bei Privatkunden und 12 Monate für Kaufleute und juristische Personen.

Weitere Infos gibt es hier | Lackschutzfolien.

Produkthinweise zu Beschriftungen und Brandings

Branding - Produkthinweis

Foliert werden nur glatte oder lackierte Untergründe, sofern technisch möglich. Lackschäden müssen vor Anbringung der Folie durch den Auftraggeber beseitigt werden. Frisch lackierte Oberflächen werden nicht beschichtet. Die Ausgaszeit beträgt in den meisten Fällen zwischen 4 und 6 Wochen. Wir empfehlen ausdrücklich die vorgesehenen Einbrenn- und Ausgaszeiten einzuhalten.

Sämtliche Lackschäden, nachlackierte Fahrzeugteile sowie durch Smart Repair durchgeführte Reparaturen müssen uns vor Durchführung unserer Arbeiten schriftlich mitgeteilt werden. Ferner sind uns etwaige Lackveredelungen wie Polituren oder Nano-/Keramik-Versiegelungen mitzuteilen. Bei Polituren ist ein erhöhter Reinigungsaufwand zu erwarten, der von uns nach Aufwand in Rechnung gestellt wird. Fahrzeuge die mit einer Nano-/Keramik-Versiegelung veredelt wurden können nicht foliert werden.

Teile die in einer der oben genannten Verfahren behandelt wurden sind ausdrücklich von jeder Gewährleistung ausgeschlossen. Auch für Folgeschäden und deren Reparatur an diesen Teilen haften wir nicht.

Für manche Beschriftungen nach Layout müssen Modellbezeichnungen demontiert werden. Dabei kann es herstellerabhängig zu Beschädigungen oder zur Zerstörung des Modellschriftzugs kommen, die von uns nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch kostenpflichtig ersetzt werden.

Bei Demontage der Folie kann nach einigen Jahren ein Farbunterschied beim Lack erkennbar sein. Das liegt in erster Linie an der Beanspruchung der nicht folierten Fahrzeugteile durch Witterung und UV Strahlen.

Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber gewaschen (Basiswäsche ohne Wachs) zur Verfügung gestellt. Bei verschmutzten Fahrzeugen wird von uns eine Standard-Fahrzeugwäsche durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 34,50 € zzgl. MwSt.

Eine möglichst staubfreie Umgebung ist für uns stelbstverständlich, dennoch kommt es vereinzelt zu bleibenden Luft- und oder Staubeinschlüssen unter der Folie.

Das Erreichen der Endhaftung der Folie kann je nach klimatischen Umständen bis zu 72 Stunden andauern. Je nach Anwendung muss mit einer längeren Standzeit gerechnet werden. Nach 7 Tagen kann das Fahrzeug in Waschanlagen gereinigt werden.

Es gelten folgende Gewährleistungsansprüche: 24 Monate bei Privatkunden und 12 Monate für Kaufleute und juristische Personen.

Weitere Infos und Bilder gibt es hier | Werbebeschriftung.

Produkthinweise für Gebäudeglasfolie

Gebäudeglasfolie - Produkthinweise

Unsere Spezialisten verlegen Gebäudeglasfolie fachgerecht und optimal. Trotz Umsicht und Mühe lassen sich winzige Staubeinschlüsse nicht völlig vermeiden, da diese in der Luft vorhanden sind.
Die Folienoberfläche kann durch äußere Einflüsse beschädigt werden. Nachträgliche Beschädigung der Folie geht nicht zu unseren Lasten. Mit Folien beschichtete Flächen mit ausreichend Wasser, milden und scheuerfreien Reinigungsmitteln reinigen.

Eine möglichst staubfreie Umgebung bei der Gebäudeglasfolierung ist für uns stelbstverständlich, dennoch kommt es vereinzelt zu bleibenden Luft- und oder Staubeinschlüssen unter der Folie.

Es gelten folgende Gewährleistungsansprüche: 24 Monate bei Privatkunden und 12 Monate für Kaufleute und juristische Personen.

Weitere Infos und Bilder gibt es hier | Gebäudeglasfolien.